Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V.!
Die DGUF fördert seit mehr als 50 Jahren die Anliegen der Ur- und Frühgeschichte und angrenzender Wissenschaften. Sie trägt zur Verbreitung gesicherter und fundierter Erkenntnisse über die Archäologie und zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen von moderner Archäologie in Forschung und Lehre sowie in Bodendenkmalschutz und -pflege bei. Die DGUF ist der mitgliederstärkste bundesweit tätige Fachverband für die mitteleuropäische Archäologie.
Im Open Access lesen und herunterladen
Die neuesten Artikel im Early View der Archäologischen Informationen
Karl, R. (2022). Amtliche Grabungsrichtlinien versus Norm – Ein Vergleich der Genese und Rechtskraft am Beispiel der Richtlinien des österreichischen Bundesdenkmalamtes. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 2. Juli 2022. [PDF]
Siegmund, F. (2022). Die Studierenden- und Absolventenzahlen in den Fächern Ur- und Frühgeschichte sowie Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit im Jahr 2021. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 14. Juni 2022. [PDF]
Schönfelder, M. (2022). Rezension zu: Maguire, R. (2021). Irish Late Iron Age Equestrian Equipment in its Insular and Continental Context. (Queen’s University Belfast Irish Archaeological Monograph Series, 2). Oxford: Archaeopress. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 8. Juni 2022. [PDF]
Siegmund, F. & Scherzler, D. (2022). Zu geringes Lohnwachstum trotz Arbeitskräftemangels und zweistelliger Wachstumsraten bei Umsatz und Mitarbeitern – DGUF-Monitoring-Report privatwirtschaftliche Archäologie 2021. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 6. Juni 2022. [PDF]
Christiansen, B. (2022). Rezension zu: Müller-Karpe, A. (2021). Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre anatolischen Bezüge. (Marburger Schriften aus dem Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität, 64). Marburg: Vorgeschichtliches Seminar. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 26. März 2022. [PDF]
Mehr auf DGUF.de
Early View: Alle noch nicht gedruckten Artikel lesen und herunterladen mehr