Die Zeitschrift Archäologische Informationen ist seit ihrer Gründung im Ehrenamt herausgegeben und redigiert worden, lediglich der Satz wird seit mehreren Jahren als bezahlter Auftrag nach außen vergeben. Die von Zeit zu Zeit wechselnden Herausgeber oder Herausgeberteams sind jeweils im Impressum der Zeitschrift ausgewiesen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, wer aktuell mit welchen Rollen und Aufgaben hinter den Archäologischen Informationen steht.
PD Dr. Frank Siegmund, stv. Vorsitzender der DGUF

Als Redakteur hat er die Autoren- und Manuskriptbetreuung inne, intern fungiert er als koordinierende Drehscheibe und delegiert ggf. einzelne Manuskripte oder Themenblöcke an seine Redaktionskollegen. Darüber hinaus ist er der Verantwortliche für den Aufgabenbereich Open Data.
Frank Siegmund hat die übergreifende Verantwortung inne und arbeitet an der strategischen Weiterentwicklung der Zeitschrift und des Teams.
Diane Scherzler M.A., Vorsitzende der DGUF

Dr. Werner Schön

Als Redakteur betreut er wechselnde ausgewählte Themenbereiche, wie z. B. die DGUF-Tagung 2013 in Erlangen, und insbesondere die technischen Aspekte der Zeitschriftenproduktion, d. h. er kümmert sich um die Bildbearbeitung und den Satz. Darüber hinaus hat er die Druckbetreuung inne.
Jochen Reinhard M.A.
RedakteurJochen Reinhard ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Amt für Denkmalpflege und Archäologie des zentralschweizerischen Kantons Zug mit der Leitung und Durchführung von Grabungsprojekten und Prospektionsmaßnahmen betraut. Er engagiert sich als Redakteur für die Archäologischen Informationen primär aus der Erfahrung der Arbeit als nicht direkt universitär angebundener Wissenschaftler heraus, der ohne schnellen Zugriff auf gut ausgestattete Bibliotheken ist. So sieht Jochen Reinhard etwa Open Access und Open Data als eine längst überfällige Form der Demokratisierung des Wissenschaftsbetriebes.
Mehr zu Jochen Reinhard [mehr]
Als Lektoren sind für die Redaktion tätig:
- Andrea Bersch
- Dot Boughton
- Rosemarie Feger
- Claudia Höhn
- Dr. Christian Lau
- Kathrin Legler M.A.
- Angelika Marks M.A.
- Dr. Erik Neumayer
- Dr. Daniel Schyle
- Christoph Unglaub M.A.
- Dr. Simone Wiedler
- Dr. Heike Wilde
In der Universitätsbibliothek Heidelberg unterstützen uns:
- Dr. Maria Effinger (leitend)
- Dr. Katrin Bemmann
- Leonhard Maylein (IT, Open Data)
- Frank Krabbes (Druck Monografien)
Weitere wesentliche Unterstützung
Weitere Informationen
Einen Aufsatz in den Arch. Inf. publizieren: Wie geht das eigentlich? (PDF)
Die Open-Access-Einverständniserklärung (PDF)
Die Open-Access-Einverständniserklärung als am PC ausfüllbares PDF
Offizieller Hashtag: #ArchInf