Aktuell: Jahrgang 45, 2022 wandert demnächst in die Druckerei und in unser dauerhaftes Online-Archiv Propylaeum (UB Heidelberg) mit dauerhaften URLs und DOIs. Sie finden die Beiträge dann dort. Die Early Views auf dieser Seite sind noch für den Jg. 45, 2022 vorgesehen.
Hier sehen Sie alle neu publizierten Beiträge, noch vor Erscheinen der gedruckten Fassung. Sie werden innerhalb der Kategorien in der Reihenfolge ihres Erscheinens angezeigt, die jüngsten Beiträge stehen oben. Sobald die Beiträge mit Seitenzahlen versehen und gedruckt veröffentlicht sind, wandern sie vom Early View in die Archäologischen Informationen Online und sind dort unter verändertem URL im Open Access weiterhin frei für Sie zugänglich. Sollten Sie hier also einen Aufsatz nicht mehr finden, besuchen Sie bitte die Online-Ausgabe der Archäologischen Informationen (dort).
Inhalt
- FAIRe Daten und digitale Infrastrukturen
- Fokus: Bodendenkmalpflege: Recht und Praxis
- Fokus: Beruf Archäologie
- Campaigning strategies for archaeology and cultural heritage (EAA 2022, Budapest)
- Weitere Aufsätze
- Projekte, Arbeitsgemeinschaften & Tagungen
- Dissertationen & Examensarbeiten
- Rezensionen Archäoinformatik
- Rezensionen
Fokus: "FAIRe Daten und digitale Infrastrukturen", DGUF & NFDI4Objects-Tagung, Frankfurt, 16.6.2022
Lammers, L., Reinke, E. & Fäder, E. (2022). Archäologisches Forschungsdatenmanagement in der Praxis: Das Projekt FAIR.rdm im SPP2143 „Entangled Africa“. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 14. Nov. 2022. [PDF]
Fokus: Bodendenkmalpflege: Recht und Praxis
Ickerodt, U., Jantzen, D., Recker, U., Claßen, E., Irlinger, W. & Rind, M. (2022). Forschung in der archäologischen Bodendenkmalpflege: Zwischen individueller Selbstverwirklichung und fachlichen Grundsätzen. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 17. Sept. 2022. [PDF]
Ickerodt, U. (2022). Anmerkungen zum Beitrag „Nutzung und Publikationsrechte an Grabungsdokumentationen – eine Übersicht zu den Regelungen der Denkmalpflegeämter in Deutschland“: Die fehlende schleswig-holsteinische Perspektive. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 7. Juli 2022. [PDF]
Karl, R. (2022). Amtliche Grabungsrichtlinien versus Norm – Ein Vergleich der Genese und Rechtskraft am Beispiel der Richtlinien des österreichischen Bundesdenkmalamtes. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 2. Juli 2022. [PDF]
Fokus: Beruf Archäologie
Siegmund, F., Schauer, M. & Scherzler, D. (2022). Über die Arbeitszufriedenheit in der deutschen Archäologie (EvaBA 3). Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 31. Dez. 2022. [PDF]
Aitchison, K. (2022). PaleoWest buys Commonwealth Heritage Group: a transformation for Cultural Resource Management and commercial archaeology in the United States? Archäologische Informationen 45, Early View, published online 27 Oct 2022. [PDF]
Siegmund, F. & Scherzler, D. (2022). Zu geringes Lohnwachstum trotz Arbeitskräftemangels und zweistelliger Wachstumsraten bei Umsatz und Mitarbeitern – DGUF-Monitoring-Report privatwirtschaftliche Archäologie 2021. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 6. Juni 2022. [PDF]
Siegmund, F. (2022). Die Studierenden- und Absolventenzahlen in den Fächern Ur- und Frühgeschichte sowie Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit im Jahr 2021. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 14. Juni 2022. [PDF]
Campaigning strategies for archaeology and cultural heritage - principles, strategies, and practical experiences (EAA 2022, Budapest, Sept. 2nd, Session 102)
Bejko, L. & Pojani, I. (2023). From Archaeological Education to Protection of Cultural Heritage Sites: campaigning on Archaeology and Cultural Heritage in a rapidly changing social context. Archäologische Informationen 45, Early View, published online 18 March 2023. [PDF]
Wait, G. (2022). Principles of Advocacy and Constituencies and a Review of a Recent Example. Archäologische Informationen 45, Early View, published online 15 Nov 2022. [PDF]
Weitere Aufsätze
Ickerodt, U. (2023). Archäofilm – Ein Beitrag zum Stand der Diskussion um Prähistorie, Altertumskunde, Archäologie und Geschichte im Film. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 17. März 2023. [PDF]
Westphal, M. (2023). 70 Jahre "Landschaft in Not": Appelle gegen die Zerstörung unseres Kulturerbes im Rheinischen Braunkohlenrevier. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 13. Febr. 2023. [PDF]
Kotova, N., Minnich, A., Lüning, J. & Stadler, P. (2022). Brunn 3 and Schwanfeld. Common features in the ceramics and housebuilding of the earliest Milanovce phase sites in Austria and Germany. Archäologische Informationen 45, Early View, published online 29 July 2022. [PDF]
Löhlein, W. (2022). Die Bilder des bronzenen Sofas aus dem Prunkgrab von Hochdorf (Baden-Württemberg) – Ausdruck eines analogischen Weltverständnisses? Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 20. Juli 2022. [PDF]
Projekte, Arbeitsgemeinschaften & Tagungen
Depaermentier, M. & Flückiger, A. (2022). Tagungsbericht „Frühgeschichte! – Aber wie?“ Die frühgeschichtliche Archäologie und die neuesten Methoden. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 3. Nov. 2022. [PDF]
Dissertationen & Examensarbeiten
Preising, A.-D. (2022). Vergleichende Untersuchungen zu mittelalterlichen Schiffsbautechniken im Ostseeraum am Beispiel des Wrack 2 von Ralswiek (Rügen). Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 21. 12. 2022. [PDF]
Rezensionen Archäoinformatik
Thiery, F., Homburg, T., Klammt, A. & Schmidt, S. C. (2022). Software Review for the Software PointSamplingTool. Archäologische Informationen 44, Early View, published online 18 Nov 2022. [PDF]
Rezensionen
Dietrich, O. (2023). Rezension zu: Skorna, H. (2022). The Life and Journey of Neolithic Copper Objects. Transformations of the Neuenkirchen Hoard, North-East Germany (3800 BCE). (Scales of Transformation, 15). Sidestone Press: Leiden. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 21. März 2023. [PDF]
Klimscha, F. (2023). Rezension zu: Klassen, L. (ed.), The Pitted Ware Culture on Djursland. Supra-regional significance and contacts in the Middle Neolithic of southern Scandinavia. (East Jutland Museum Publications, 5). Aarhus: Aarhus University Press. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 16. März 2023. [PDF]
Sasse-Kunst, B. (2023). Review of: Gamble, Clive (2021). Making Deep History: Zeal, Perseverance, and the Time Revolution of 1859. Oxford: Oxford University Press. Archäologische Informationen 45, Early View, published online 13 March 2023. [PDF]
van Oeveren, D. (2023). Book review of: Bonacchi, C. (2022). Heritage and nationalism: understanding populism through big data. London: UCL Press. Archäologische Informationen 45, Early View, published online 21 Febr. 2023. [PDF]
Schönfelder, M. (2023). Rezension zu: Rolland, J. (2021). Le verre de l’Europe celtique. Approches archéométriques, technologiques et sociales d’un artisanat du prestige au second âge du Fer. Leiden: Sidestone Press. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 6. Febr. 2023. [PDF]
Iwe, K. (2023). Rezension zu: Heller, D. (2022). Pfostenloch. Berlin: Avant-Verlag. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 2. Febr. 2023. [PDF]
Maier, A. (2022). Rezension zu: Stolz, Chr. & Miller, Chr. E. (Hrsg.) (2022). Geoarchäologie. Berlin: Springer Spektrum. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 10. Aug. 2022. [PDF]
Zerres, J. (2022). Rezension zu: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz: Landesmuseum Mainz (Hrsg.). (2022) Die große Mainzer Jupitersäule. Archäologie, Geschichte und Restaurierung. Bearb. v. Ellen Riemer. Oppenheim a. Rhein: Nünnerich-Asmus Verlag & Media. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 8. Aug. 2022. [PDF]
Keller, Chr. (2022). Rezension zu: Nieuwhof, A. (ed.). (2020). The Excavations at Wijnaldum Volume 2: Handmade and Wheel-thrown Pottery of the first Millennium AD. (Groningen Archaeological Studies, 38). Groningen: University of Groningen, Groningen Institut of Archaeology & Barkhuis Publishing. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 22. Juli 2022. [PDF]
Bunnefeld, J.-H. (2022). Rezension zu: Visser, M. (2021). A completely normal practice. The emergence of selective metalwork deposition in Denmark, north-west Germany, and the Netherlands between 2350-1500 BC. Leiden: Sidestone. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 19. Juli 2022. [PDF]
Schönfelder, M. (2022). Rezension zu: Maguire, R. (2021). Irish Late Iron Age Equestrian Equipment in its Insular and Continental Context. (Queen’s University Belfast Irish Archaeological Monograph Series, 2). Oxford: Archaeopress. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 8. Juni 2022. [PDF]
Christiansen, B. (2022). Rezension zu: Müller-Karpe, A. (2021). Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre anatolischen Bezüge. (Marburger Schriften aus dem Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität, 64). Marburg: Vorgeschichtliches Seminar. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 26. März 2022. [PDF]