Home
NGO
Stellungnahmen
Wahlprüfsteine
Standpunkte
Kommentare
Publikationen
Archäologische Informationen
Archäologische Berichte
Archäologische Quellen
Tagungen
Aktuelle Tagung
Vergangene Tagungen
Archäologiepreise
Archäologiepreis
Studienpreis
Studierende
Service
Newsletter
Verein
Vorstand
Beirat
Arbeitskreise
Mitgliederversammlung
DGUF-Auxiliare
Satzung (PDF)
Geschichte
Partner
Kontakt
Mitmachen
Mitglied werden
Startseite
NGO
Stellungnahmen
Regelungen und Gesetzgebungsverfahren
Regelungen und Gesetzgebungsverfahren
Die DGUF wirkt an Regelungen und Gesetzgebungsverfahren mit, auch auf europäischer Ebene.
Filter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Regelungen und Gesetzgebungsverfahren
Titel
2020: DGUF wirkt an Novellierung des DSchG NRW mit
2018: DGUF wirkt an Novellierung des DSchG in Bremen mit
2018: DGUF kritisiert weitere Schwächung der Fachgesellschaften bei den Wahlen zu den DFG-Fachkollegien
2017: DGUF nimmt Stellung zur Novellierung des Gesetzes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
2017-2018: DGUF moniert die geplante Streichung der Denkmalfördermittel in Sachsen
2016: DGUF begleitet Novellierung des hessischen DSchG im Jahr 2016
2016: DGUF zur Verabschiedung des Kulturgutschutzgesetzes im Juni 2016
2016: DGUF fragt nach: Was ist aus den Versprechen im Rahmen der Novellierung des DSchG NRW geworden?
2015/16: DGUF zur Aussetzung des Verursacherprinzips im nds. Denkmalschutzgesetz
2015: DGUF regt Aufnahme des Verbandsklagerechts in das hessische Denkmalschutzgesetz an
Home
NGO
Stellungnahmen
Wahlprüfsteine
Standpunkte
Kommentare
Publikationen
Archäologische Informationen
Archäologische Berichte
Archäologische Quellen
Tagungen
Aktuelle Tagung
Vergangene Tagungen
Archäologiepreise
Archäologiepreis
Studienpreis
Studierende
Service
Newsletter
Verein
Vorstand
Beirat
Arbeitskreise
Mitgliederversammlung
DGUF-Auxiliare
Satzung (PDF)
Geschichte
Partner
Kontakt
Mitmachen
Mitglied werden